Wiener Stadthalle, 9. & 10. Oktober 2024

Rahmenprogramm 2022

Kunst VibrantFields by Abteilung Energy Design, Universität für Angewandte Kunst

Vibrant Fields ist ein kunstbasiertes Forschungsprojekt, das sich mit dem Verständnis des Klimawandels durch künstlerische Mittel beschäftigt und am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung für Energiedesign, angesiedelt ist. Dieses Projekt wird vom FWF PEEK unterstützt.

 

Die Forschung stellt die Hypothese auf, dass die urbane Natur ein Amalgam aus biologischer und künstlich produzierter und technologisch vermittelter Materie ist, die einen symbiotischen Lebenszyklus innerhalb derselben Umgebung teilt. Nur wenn wir ihre Beziehungen systematisch verstehen, können wir zu einem ganzheitlichen Bild beitragen, das den Einfluss des Klimawandels beleuchtet.

 

Das Projekt zielt darauf ab, die Prinzipien der Anpassung des städtischen Stoffwechsels als Reaktion auf die Energieflüsse zu entschlüsseln. Dies soll durch die Beobachtung biologischer und technologischer Komponenten von Städten unter extremem Klimadruck erreicht werden. Dementsprechend werden dynamische Austauschereignisse der städtischen Natur als Energieflüsse und vermittelte Informationen analysiert. Unser Ziel ist es, Stimuli, Impulse und Katalysatoren als komplexe Ströme von Messdaten zu erfassen.

www.vibrantfields.net

Zurück zur Übersicht

architect
meets
innovations

Andere Länder

Klicken Sie hier

Join the conversation #ATWAUT

In Kooperation mit

 

 

 

Medienpartner

 

 

Sponsoren 2022

Design & Plan